„Bis bald bei uns in Südtirol!“ So verabschiedeten sich unsere Freunde vom Südtiroler Vokalensemble nach dem gemeinsamen Konzert mit Dvořáks‘ Stabat Mater in der Kölner Philharmonie. Hier hatten wir am 16. März 2025 das klanggewaltige Werk mit Solisten und dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie aufgeführt und freuten uns nun auf die zweifache Wiederholung im Dom von Brixen und im Teatro Sociale in Trient. Dort würden ortansässige Solisten und das Haydn-Orchester mit uns musizieren.
Unser künstlerischer Leiter, Christian Jeub, der auf entsprechende Einladung beide Aufführungen leiten würde, war frühzeitig nach Bozen gereist, um mit dem Haydn-Orchester vorab zu proben.
Die Freude über das Wiedersehen zur ersten Probe im Priesterseminar Brixen war groß. Wir wurden mit einem umwerfenden Buffet empfangen, das keine Wünsche nach Südtiroler Köstlichkeiten offenließ! Der klangliche Funke des gemeinsamen Singens und das Schwelgen in der mitreißenden Musik beflügelte die Motivation aller Sänger und Sängerinnen.
Am nächsten Morgen machten wir uns durch einer Stadtführung mit Geschichte, Kunst und Kultur von Brixen vertraut.
Abends ergänzten die großartigen Solisten unsere zweite Probe im Priesterseminar und – sofern noch möglich – stieg unsere Vorfreude auf die erste Aufführung im Brixner Dom weiter an.
Am folgenden Tag fuhren wir zur Haupt- und Generalprobe zum Haydn-Orchester nach Bozen. Leider konnten wir im eigentlichen Probenort des Orchesters nicht musizieren, sondern mussten als Ausweichquartier das spärliche Ambiente einer leeren Messehalle nutzen. Unsere Stimmung und Vorfreude wurden dadurch allerdings nicht getrübt. Auch wurden wir wieder von den fleißigen Bienen des Südtiroler Vokalensembles kulinarisch aufs Feinste versorgt.
Danke Euch allen dafür!!
Am nächsten Tag war es nun so weit: Das erste Konzert im Dom von Brixen!
Es begann nach einer kurzen Ansprache um 20:00 Uhr. Nach den ersten Tönen bewegten wir uns „auf Flügeln des Gesanges“ und genossen die Musik und den voll besetzten Dom!! Beim anschließenden Afterglow in der nahegelegenen Decantei spürten wir bei dem einen oder anderen Getränk den Klängen in unseren Köpfen nach.
Tags drauf brachen wir mit dem Bus von Brixen nach Trient auf und sammelten unterwegs einige Solisten und Bozener Sänger ein. Nach dem gemeinsamen Einsingen schon in der umwerfenden Kulisse des (sehr warmen) Teatro Sociale begann um 20:30 Uhr unser finales Konzert dieser Reise…. Und wir haben es in vollen Zügen genossen!
Nach unserem gemeinsamen Abschieds-Abendessen im Borgo Nuovo wurde es Zeit für die Rückfahrt; der Bus nach Brixen stand schon bereit. Begleitet von einigen solistischen Einlagen unserer mitfahrenden Solisten, kamen wir weit nach 1:00 Uhr morgens wieder in Brixen an, von wo am nächsten Morgen alle musikerfüllt in unterschiedliche Richtungen weiter- bzw. zurückreisten.
Wir alle werden uns noch lange und dankbar an die Konzerte zusammen mit den warmherzigen Menschen des Südtiroler Vokalensembles erinnern!!
Unser ganz besonderer Dank gilt unserem künstlerischen Leiter, Christian Jeub, der uns mit seiner Energie diese musikalische Woche ermöglicht hat.