MARKUS-PASSION (Keiser) und STABAT MATER (Nystedt)

Karfreitag, 07. April 2023, 17:00 Uhr, Trinitatiskirche Köln, Filzengraben An diesem Karfreitag kommen zwei besondere, selten aufgeführte Werke zum Erklingen: Die Markuspassion (entstanden um 1705) ist ein Juwel barocker musikalischer Erzählkunst – mit großen Eingangs- und Schlusschören, dramatischen Solopartien und Ensembleszenen, berührenden Arien und kontemplativen Chorälen. Nystedts Stabat Mater (1987) steht thematisch in enger Beziehung…

Das Gürzenich-Chor Gesangsstipendium für 2023 ist ausgeschrieben

Nachwuchsförderung ganz praktisch! Ein besonderes Angebot bietet unser Chor jungen Musiker/-innen: Pro Jahr werden junge Menschen nicht nur innerhalb unserer wöchentlichen Chorprobenarbeit gefördert, sondern auch und besonders in Form von Einzelunterricht an der Hochschule für Musik und Tanz Köln bei Prof. Mario Hoff. An die Adresse stipendium@guerzenich-chor.de kann Ihre/Deine Bewerbung per eMail eingereicht werden. Hier…

Konzertvorschau

Sonntag, 11. Juni 2023 14:30 Uhr – Fauré Requiem Altenberger Dom Sonntag, 22. Oktober 2023 17:00 Uhr – G.McClure, Karibische Messe, Trinitatiskirche Köln Samstag, 23. Dezember 2023 – festliches Weihnachtssingen Kölner Chöre, Philharmonie Köln   Gürzenich-Chor Köln von 1827 Christian Jeub, Leitung

10-jähriges Dirigenten-Jubiläum von Christian Jeub

Im Februar 2021 konnten wir auf eine bereits 10 Jahre währende Zusammenarbeit mit unserem Chorleiter Christian Jeub zurückblicken. In diese Zeit fielen so wunderbare Musikprojekte wie bspw. das Oratorium Moses (M. Bruch), die Requien von W.A. Mozart, M. Duruflé und L. Cherubini, die Johannespassion (J.S. Bach), die Vesperae solennes und die c-Moll-Messe (W.A. Mozart). Die…

Gesangs-Stipendium – neuer Termin in 2021

Das für den 06. November 2020 geplante Vorsingen für ein Gesangsstipendium des Gürzenich-Chores kann aufgrund der Corona-Beschränkungen leider nicht stattfinden. Der Termin wird auf unbestimmte Zeit ins Jahr 2021 verschoben und an dieser Stelle bekannt gegeben. Vor diesem Hintergrund werden weitere Bewerbungen gerne entgegen genommen. An die Adresse stipendium@guerzenich-chor.de kann Ihre/Deine Bewerbung per eMail eingereicht…

Sommerpause

Hinter uns liegen einige schwierige Wochen. Nach der plötzlichen Schließung unseres Proberaums verfielen wir zunächst in eine kurze Schockstarre. Nachdem sich schnell abzeichnete, dass die Schließung länger dauern wird, haben wir uns nach Probealternativen umgesehen und mit ZOOM eine geeignete Video-Konferenz-Anwendung gefunden. ZOOM kann jedoch bei weitem die echten Proben nicht ersetzen. Gemeinsamer Chorklang ist…

50 Jahre Bläck Fööss und 185 Jahre Gürzenich-Chor – bloß keine Berührungsängste

Im November 2019 gab es in Kölner Zeitungen einen Aufruf, falls vorhanden, Bilder und Texte für ein Buch über die Bläck Fööss zu deren 50. Bandjubiläum zur Verfügung zu stellen. Der Gürzenich-Chor hatte das große Vergnügen, sein eigenes 185-jähriges Jubiläum gemeinsam mit der kölschen Kultband in einem grandiosen Konzert im Festsaal des Gürzenich feiern zu…

Eine Live-Probe des Chores, gesendet auf WDR 5 MusikBonus, 18.08.2018

Im Juni 2018 bekamen wir ungewöhnlichen Besuch während einer Chorprobe. Zur Vorbereitung eines Hörfunkbeitrages über den Chorgesang als immaterielles UNESCO-Weltkulturerbe besuchte uns die Rundfunkjournalistin Elise Schirrmacher. Sie verfasste ein halbstündiges Feature über den Gürzenich-Chor, das dann am 18. August 2018 bei WDR 5 gesendet wurde. Hier können Sie den Beitrag nochmals anhören::  

Workshop mit Frieder Bernius erfolgreich beendet

Nach Simon Carrington 2013 und Gary Graden 2015 hatte der Gürzenich-Chor mit Frieder Bernius einen weiteren international renommierten Chorleiter für einen Workshop zu Gast. Anhand von romantischen a cappella-Werken von Mendelssohn Bartholdy, Schumann, Brahms, und Reger konnte der Chor an vier Tagen viele neue Anregungen und Impulse von dem erfahrenen Chorleiter mit nach Hause und…